Die Totalsanierung an der Rheinfelderstraße 1 und 3 in Basel ist ein Beispiel dafür, wie nachhaltige Stadtentwicklung in der Praxis aussehen kann. Die beiden Bestandsgebäude, gelegen zwischen Messe und Roche-Areal, wurden im laufenden Betrieb umfassend modernisiert.
Im Mittelpunkt der Sanierung standen die energetische Erneuerung und die Erdbebensicherheit. Die Wohnflächen wurden auf einen zeitgemäßen energetischen Standard gebracht – inklusive Fernwärme, kontrollierter Lüftung und Heizungsmonitoring. Auch die äußere Erscheinung wurde durch ein neues Farb- und Materialkonzept aufgewertet.
Herausforderungen
Besonders anspruchsvoll war der Umbau des New Asia Markets im Erdgeschoss – dieser blieb während der gesamten Projektlaufzeit geöffnet. Verkaufsräume, Lagerflächen und Büros wurden parallel zum laufenden Geschäftsbetrieb erneuert.
Neben der technischen Umsetzung forderte das innerstädtische Umfeld höchste Präzision: Enge Straßen, Tramverkehr und geringe Lagerflächen erforderten eine enge Abstimmung mit Behörden und Partnern.
Ein Projekt, das zeigt, wie moderne Infrastruktur, Energieeffizienz und städtisches Leben in Einklang gebracht werden können – und dabei Substanz erhält, statt ersetzt.